Mein Leben, war die meiste Zeit nur eintönig. Jeden Tag musste ich kämpfen, nicht wie ihr es denkt. „Nein“ kämpfen um das pure überleben. Der Hunger nagte jeden Tag aufs neue. Im Winter die bittere, erschreckende Kälte. Man wusste nicht was der Tag bringt und wie der Tag endet. So verbrachte ich Tag für Tag in Sturmwind und lief, mit zerrissener, Kleidung umher. Meist am Kathedralsplatz, wo man nicht gerade immer geduldet war. Dort fand man aber meist, diese Art von Menschen, die einem immer wieder mal etwas zu Essen gaben, ja oder sogar ein paar Münzen. Somit kam man etwas durch den Tag.
Der Scharlachrote Kreuzzug
Vorwort
Dieses Buch soll den Kreuzzug weder verherrlichen noch verdammen. Es soll lediglich eine objektive Informationsquelle über die Organisation des Scharlachroten Kreuzzuges darstellen.
Der Pfad des Lichts
„Schmal ist der Weg, der zum Leben führt und wenige sind es, die ihn beschreiten.“
Vorwort
Die Geheimnisse des Heiligen Lichts sind es, mit dem sich dieses Werk auseinandersetzt. Ob als Nachschlagewerk, als Handreichung zur Ausbildung der nächsten Generation oder als Wissen für den geneigten Rezipienten, erhebt dieses Buch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und Vollständigkeit. Es geht nicht darum, den Leser von etwas zu überzeugen, das er glauben soll, sondern zu verstehen, was die Lehre vom Licht bedeutet, was das Licht ist und wie man es anwendet. So mag dieses Werk zum Nachdenken, aber auch zur Debatte anregen.
Lehren des Licht
Die Philosophie des Heiligen Lichts besteht hauptsächlich aus drei Lehren, den drei Tugenden – Respekt, Geduld und Mitgefühl.
Der Weg aus den Schatten – Müssen wir uns fürchten?
Viele meinen, das Licht habe sie verlassen. Reden wir von Illidari oder Leerenelfen. Das es keinen Weg zurück geben kann für jene Kreaturen, die sich mit diesen Mächten eingelassen haben. Aber sind sie wirklich vom Licht verlassen? Oder ist es eher ein Trick der Leere ihnen die Entscheidung zu geben, jenes zu sein? Für uns und sie selbst.
Gebetsbuch von Hathel Scheinwacht
Das Licht sei mit euch.
Das hier ist eine kleine Zusammenstellung von Gebeten, die wir über die Zeit gesammelt haben. Manche sind bekannt und manche sind neu geschrieben. Wir hoffen so euch etwas Licht zu bringen und euer Herz zu wärmen. Möge das Licht euch immer beistehen.
– Sir Hathel Scheinwacht
Was ist das Licht?
Vorwort
Mein Name ist Hathel Scheinwacht. Ich bin schon viele Jahre Paladin der silbernen Hand. Seit 7 Jahren arbeite ich in der Stadt als Paladin und auch als Richter. Dementsprechend kommen natürlich öfters die Fragen zu dem Thema was das Licht ist.
Der Weg mit dem Licht
“Ein Paladin muss in allen Dingen das Licht widerspiegeln, das uns Kraft gibt. Wenn einer unserer Art nach dem Göttlichen strebt, bedeutet das nicht, dass er ein Gott sein möchte…
wir trachten nur danach, in allem nur Gutes zu tun.
Mein Weg ins Licht
Das Buch behandelt die Ansichten zum Licht des Autors. Es wird sehr schnell deutlich, dass der Autor das Licht als einzig wahren Weg sieht. Verdeutlicht durch zuweilen extremen Thesen und Ansichten.
Gebt der Kirche und das Licht wird für Euch sorgen
Vielleicht erscheint es, als müsse man in Zeiten des Zwistes und Aufruhrs in sich kehren, Freund und Familie beschützen und dabei alles andere außer Acht lassen. Doch solche Gefühle sind falsch; denn ohne die hoffnungspendende Kirche wird Verzweiflung die Grundfeste Eurer Familie erfassen und in Eure Seele eindringen. Dann mögen all die vollen Bäuche, warmen Zehen und all die mit weltlichen Gütern erkauften Freuden Eure Familie nicht vor der schleichenden innerlichen Leere bewahren, die da kommen wird, solltet Ihr Euch vom Lichte abwenden und ihm gegenüber Eure Pflichten vergessen.