Wer die Scherbenwelt kennt, wird sicherlich einiges in Draenor wiedererkennen. Leider hat die Zerstörung des ursprünglichen Draenor aber einen solchen entscheidenden Einfluss auf die Tier- und Pflanzenwelt gehabt, dass keiner erwarten sollte, dass die Pflanzen, die er aus der einen Welt kennt, in der anderen wiederzufinden sind.
Kräuter Pandarias
Pandaria ist ein Kontinent, der von den Geistwesen aller Art bewohnt wird. Ob es die unruhigen Geister der Toten, die Sha, als Personifizierung der negativen Emotionen oder Naturgeister sind: Sie alle können hier angetroffen werden.
Kräuter des Kataklysmus
Der von Todesschwinge verursachte Kataklysmus sorgte für große Schäden und Verderben. Jedoch führte er auch zur Entdeckung und Wiederentdeckung einiger Kräutergattungen auf Azerroth.
Kräuter Nordends
Diese Auflistung behandelt die Kräuter des frostigen Kontinent Nordend.
Kräuter der Scherbenwelt
Zusätzlich zu den einheimischen Kräutern wurden Pflanzen aus Azeroth eingeführt. Die Auswirkungen auf das Ökosystem sind noch unklar. Auffällig sind insbesondere: Blindkraut, Goldener Sansam, Sonnengras, Traumblatt und Geisterpilz, die auf der Höllenfeuerhalbinsel und in den Zangarmarschen anzutreffen sind.
Kräuter der alten Welt
Als Kräuter der alten Welt werden jene Kräuter bezeichnet die in natürlicher Weise auf den beiden Hauptlandmassen Kalimdor und dem östlichen Kontinent vorkommen. Ausgenommen sind somit jene Kräuter, die auf den Subkontinenten Nordend und Pandaria, der Inselgruppe der Verherrten Inseln, Kul Tiras und Zandalar vorkommen, als auch jene, die durch den Ereignissen des Kataklysmus oder der Invasion der Legion ihre Heimar auf Azeroth fanden.
Ratte Nimmersatt
Am Montag fraß sie einen Apfel, aber satt war sie noch immer nicht.
Mein Weg ins Licht
Das Buch behandelt die Ansichten zum Licht des Autors. Es wird sehr schnell deutlich, dass der Autor das Licht als einzig wahren Weg sieht. Verdeutlicht durch zuweilen extremen Thesen und Ansichten.
Wir dienen in der Finsternis
Vorwort
Viele in der Allianz misstrauen uns, das ist nicht anzuzweifel. Sei es nun unsere ehemalige Zugehörigkeit zur Horde oder unsere Macht. Ich möchte mit diesen Buch niemanden überzeugen, ich möchte nicht das man uns plötzlich mag. Ich will Missverständnisse aufklären, die weniger ehrenhafte Personen über uns verbreiten.
Das Wildfräulein
Ein junger Mann betrat den dichten, düsteren Wald Dunkelhains, mit Axt und Bogen bewaffnet, als er ein junges Fräulein singen hörte und dem lieblichen Geräusch der zarten Stimme folgte bis er an eine weite Lichtung ankam.
Dort fand er das Wildfräulein wieder, vor einer Eiche, groß und imposant, deren Äste wie gestählte Arme in die Höhe ragen um das Gewicht der großen Sonnensegel tragen zu können.