Seltsam, kauzig? So sind wir.
Die Wächter von Azeroth – Die Drachenschwärme
Der Blaue Drachenschwarm – Herren der Magie
Es heißt, Norgannon, der titanische Wächter des Wissens und der Magie, soll den Drachen Malygos am Beginn der Zeit mit einem Teil seiner eigenen Macht gesegnet, und ihm als Geschenk das Arcanomicon, die Karte aller Leylinien auf Azeroth, hinterlassen haben. So wurde Malygos zum Aspekt der Magie und des Wissens der fortan den Beinamen “der Spruchwirker” trug und zum Anführer des Blauen Drachenschwarms wurde. Es soll letztlich Malygos gewesen sein, der die Magie auf Azeroth etablierte, und alle Zauber, die den Himmel und die Erde durchströmen, mit seiner Macht in Bewegung gesetzt haben soll. Über hunderttausend Jahre hinweg, galt Malygos somit als der größte Geist auf dem Planeten Azeroth, bewundert und verehrt von seinem eigenen Drachenschwarm und zahllosen Magiewirkern.
Die Wächter von Azeroth – Drachen
Am Anfang der Zeit sollen es die Drachen gewesen sein, die die ersten intelligenten Geschöpfe auf dem jungen Planeten Azeroth waren. Erschaffen von den Titanen oder aus einer evolutionären Entwicklung heraus, lässt sich jedoch nach all den Jahrtausenden nicht mehr nachvollziehen. Unzählige Schwärme mit den verschiedensten Farben, soll es in dieser Zeit gegeben haben; doch waren es am Ende die Schwärme der Roten, Blauen, Schwarzen, Grünen und Bronzen Drachen, die sich in grauer Urzeit durchgesetzt haben, und der Legende nach von den Titanen erwählt wurden, um über ihre Schöpfung zu wachen. So erhielten sie ihre Macht über das Leben, die Magie, die Erde, den Traum und selbst über die Zeit, aufgeteilt auf die fünf großen Drachenaspekte. Alle anderen Schwärme sind über die Jahrtausende der Entwicklung in Azeroth mit großer Wahrscheinlichkeit nahezu ausgestorben. Drachen sind in der Regel älter, intelligenter und mächtiger, als jedes humanoide Wesen auf Azeroth und nur die Macht der Drachenseele – entstanden während des Krieges der Ahnen – vermochte sie einem fremden Willen zu unterwerfen. Noch in der heutigen Zeit, Jahrtausende nach dem die Titanen ihnen ihre Aufgaben gegeben haben sollen, versuchen diese Geschöpfe die Ordnung auf der Welt von Azeroth zu wahren und mit ihrer Macht zu unterstützen. Mit Fug und Recht kann man Drachen daher bis heute als die wahren Wächter von Azeroth bezeichnen.
Der Pfad des Lichts
„Schmal ist der Weg, der zum Leben führt und wenige sind es, die ihn beschreiten.“
Vorwort
Die Geheimnisse des Heiligen Lichts sind es, mit dem sich dieses Werk auseinandersetzt. Ob als Nachschlagewerk, als Handreichung zur Ausbildung der nächsten Generation oder als Wissen für den geneigten Rezipienten, erhebt dieses Buch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und Vollständigkeit. Es geht nicht darum, den Leser von etwas zu überzeugen, das er glauben soll, sondern zu verstehen, was die Lehre vom Licht bedeutet, was das Licht ist und wie man es anwendet. So mag dieses Werk zum Nachdenken, aber auch zur Debatte anregen.
Fauns Fabelwesen
Kapitel I
Das Einhörnchen
Wer kennt die quirligen kleinen Waldbewohner nicht, die rasch und verspielt von Baum zu Baum springen? Was vielen jedoch gänzlich unbekannt sein könnte, manche dieser possierlichen Pelztierchen sind mehr als sie zu sein scheinen.
Der Glaube und die Wissenschaft
Vorwort
Diese philosophische Schrift entstand aus einer Frage aus einer Frage heraus “Wenn der Glaube der Quell aller Ignoranz ist, so muss Wissenschaft der Quell aller Weisheit sein, oder?”
Taur-ahe – Die Sprache der Tauren
Diese Schrift wurde mit den durch Thorgun Saldason, auch bekannt als die “Eiskrähe” zusammengetragenen Recherchen unter Federführung des Skriptorium, Schreibstube am Magierviertel zu Sturmwind angefertigt. Wenngleich diese Schrift nicht als vollständiges Taur-ahe Wörterbuch anzusehen ist, wird sie ihren Leser dennoch dazu befähigen, sich grundsätzlich mit einem Vertreter der Tauren Kalimdors verständigen zu können.
Ausbildungshandbuch der Wache Sturmwinds
Die Kultur der Murlocs
Viele denken, wenn sie Murlocs hören an wilde Tiere, humanoide Fische, die alles und jeden angreifen den sie sehen. Doch das ist nicht ganz richtig. Was die wenigsten wissen, ist dass sie in der Tat Humanoide mit Gefühlen, Kultur, und vielen weiteren sind!
Todesritter – Und wie sie zu töten sind
Todesritter sind brutale, grausame Wesen. Sie waren einst Helden, die gegen den Lichkönig fielen, und von ihm in gnadenlose Tötungsmaschinen verwandelt wurden, um in seinem Namen Finsternis zu verbreiten!