Vorwort
Als ich vor einem Jahr Bürgen für meine Vereidigung zum Knappen suchte, stellte mir Schwester Dorothee Lightblessing die Aufgabe, eigene Gebete zu verfassen.
Für jeden Monat des Jahres jeweils eines.
Schriften, die von dem Clan der Dunkeleisenzwerge handeln.
Als ich vor einem Jahr Bürgen für meine Vereidigung zum Knappen suchte, stellte mir Schwester Dorothee Lightblessing die Aufgabe, eigene Gebete zu verfassen.
Für jeden Monat des Jahres jeweils eines.
„Neugier muss gestillt werden!“, „Unmengen vergessenes Wissen – vor unserer Nase!“ sind nur zwei Aussprüche Brann Bronzebarts, die als bekannt und sicher gelten. Brann Bronzebart ist als eines der führenden und aktivsten Mitglieder der Forscherliga, die von Eisenschmiede aus auf den Spuren der zwergischen Geschichte inzwischen weltweit agiert, mit am Bekanntesten. Im weiteren Verlauf dieses Werkes wird primär auf die Forscherliga, aber auch auf Brann Bronzebart, näher eingegangen.
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das dreizehnte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem dritten Buch des dritten Bandes befinden wir uns nun im Norden des im vorigen Buch behandelten Schwarzfels, nämlich in der sogenannten „Sengenden Schlucht“. Da diese abseits der großen, breiten Straßen und Wege von einem Menschen nur schwerlich betreten und erforscht werden kann, entstand dieses Werk in Zusammenarbeit mit einem Dunkeleisenzwergen, welcher zum Identitätsschutz namentlich ungenannt bleibt.
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das zwölfte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem zweiten Buch des dritten Bandes befinden wir uns nun im Übergang von der im vorigen Buch behandelten „Brennenden Steppe“ zur im nächsten Buch vorkommenden „Sengenden Schlucht“: Dem Schwarzfels-Berg. Da dieser abseits der großen, breiten Straßen und Wege von einem Menschen nur schwerlich betreten werden kann, entstand dieses Werk in Zusammenarbeit mit einem Dunkeleisenzwergen, welcher zum Identitätsschutz ungenannt bleibt.
Wenn ein Männlicher und Weiblicher Dunkeleisen aufeinandertreffen, dann verkleidet sich der Männliche als Pandaren und beleidigt das Weibliche Dunkeleisen. Dannach offenbart er sich ihr als Männlicher Vertreter der Gattung. Dann verspottet er sie.
Die Zwerge von Eisenschmiede lebten lange Jahre in Frieden. Aber ihre Gesellschaft wurde zu groß für die Enge ihrer Bergstädte. Der mächtige Hochkönig Modimus Ambossar regierte die Zwerge zwar gerecht und weise, doch in der Gesellschaft der Zwerge waren drei starke Fraktionen entstanden.