Liederbuch von Azeroth
Eine Sammlung von Liedern aus ganz Azeroth stammend.
Grundlagen der Runenmagie
Jeder angehende Arkanist weiß, dass die Leylinien die Quelle der Arkanen Magie sind. Je mehr Leylinien sich auf einem Punkt befinden, desto mächtiger der Nexus. Der Runenwirker weiß jedoch, dass nicht nur die Kreuzung mehrer Linien für Arkane Macht wichtig ist – die Form der Leylinien selbst ist es ebenso. Leylinien können bestimmte Formen annehmen und allein dadurch einen magischen Effekt auf ihre Umgebung ausüben. Das bekannteste Beispiel dieses Phänomens dürften die Leylinien in den Bergen Sturmwinds sein. Allein durch ihre Form, ihren Verlauf, sorgen sie für die heftigen Winde, die der Stadt ihren Namen gaben.
Vom Hass in uns – Die Angst um uns
Man schaut durch die Stadt, was sieht man? Ängstige Bürger der Stadt Sturmwind. Schaut man an die Anschlagtafel, was sieht man? Parolen, Hetze und der Gleichen.
Aber warum tun wir uns das an?
Elfenjahr – Wenn Friedensblümchen schlafen
6. Geschichte
Laura und Lukas hatten es sich unter dem großen Apfelbaum in Tanissas Garten auf einer Decke gemütlich gemacht. Sie hatten mit ihr jede Menge bunter Kissen herausgeholt und die Sommersonne glitzerte durch das Blätterdach ins Magierviertel hinab. Mit Bedauern meinte Laura:
“Schade, dass der Sommer irgendwann zu Ende ist. Die schönen Blumen sind dann wie weggeblasen und im Winter ist alles so leergefegt und kahl.”
Elfenjahr – Erdbeertransport
5. Geschichte
“Wo willst du denn hin?”
Erstaunt sah Lauras Mutter ihre Tochter an.
“Du siehst aus, als würdest du auf die Jagd gehen!”
Elfenjahr – Allein
4. Geschichte
Inzwischen war der Frühling fast schon zum Sommer geworden. Die Sonne schien warm. Lukas kam heute etwas später in den Kindergarten.
Seine Mutter hatte frei und sie konnten sich Zeit lassen. Er freute sich und wollte mit Laura im Sand eine große Burg bauen mit tiefem Graben. Bei dem Wetter konnten sie ihn bestimmt mit Wasser füllen.
Etikette, ein Minenfeld
Ein kleiner, hoffentlich hilfreicher Ratgeber zum höfischen Umgang.
Der Worgen: Eine Fellstudie
Vorwort
Im alltäglichen Leben in der Stadt Sturmwind und dessen Umgebung begegnen gerade diejenigen, die den sogenannten „Worgenfluch“ selbst tragen, des Öfteren Vorurteilen und Abneigungen, obgleich jene kaum begründet sind. Das folgende Werk dient daher der Aufklärung und basiert auf Aussagen, Berichten und wissenschaftlichen Untersuchungen.
Erze und Metalle der Inseln Kul Tiras und Zandalar
Ein Kompendium, der bekannten Metalle und Erze wie sie in den großen Inselreiche Azeroths vorzufinden sind. KulTiras, einem der sieben Königreiche der Menschen und Zandalar, die Wiege trollischer Hochkultur.