Amputationsprozesse: Ein Leitfaden für Ärzte und Betroffene
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine Ehre, mein neuestes Werk über Amputationsprozesse vorzustellen. Mein Name ist Doktor Yda Sartoris, und ich bin Prothesenbauerin, die Amputationen, sowie den Prothesenbau, seit über acht Jahren studiert. Zudem leite ich das Sanitätshaus „Ad Vitam“ in Boralus. In diesem Buch habe ich mein Wissen und meine Erfahrungen geteilt, um ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln. In diesem Buch findet man einen Einblick in meine Gedanken und Erfahrungen, sowie meine Expertise und Erkenntnisse. Ich habe mich bemüht, die Informationen so zu vermitteln, dass sie leicht zu verstehen sind. Ich hoffe, dass ihr viel Freude an diesem Buch haben werdet und daraus viele nützliche Erkenntnisse ziehen könnt.
Erze und Metalle der Schattenlande
Ein Kompendium der bekannten Erze und Metalle, wie sie in den sagenumwobenen Schattenlanden vorzufinden sind. Auch bekannt als das Reich der Toten, eine Welt zwischen den Welten, von dem nur wenige wahrlich behaupten können, es je mit eigenen lebenden Augen gesehen zu haben. Geschweige denn davon zurückgekehrt sind.
Überlebensratgeber: Die Dracheninseln!
Risiken der ungenauen Wirkweise eines Zaubers
Fachliteratur vom 25ten Mai 361 K.C. – Thayra Weyden
Um einen Zauber zu wirken, ist Grundvoraussetzung, die Parameter und Komponenten eines Zaubers zu kennen. Diese Parameter sind präzise in der Matrix des Zaubers festgelegt.
Der Fluss des Manas ist oberflächlich betrachtet mit einem Kreislauf zu vergleichen. Das kanalisierte Ley wird in die Matrix geleitet und durch die Parameter, welche in der Matrix festgelegt sind in den Zauber umgewandelt, welcher den gewünschten Effekt erzielt.
Arkanwissenschaftliche Auge
Einleitung
Die Weltanschauung ist individuell und wird von unserem Umfeld geprägt. Bereits in frühen Jahren entscheidet sich, welche Informationen wir wie verarbeiten. Dies wird größtenteils von unserem Miteinander gelenkt und passiv gelehrt. Jemand, der mit Lichtgläubigen aufwächst, wird einen hohen Stellenwert des Lichtglaubens entwickeln, da sein Umfeld diesen Stellenwert und die Priorität darauf weiterträgt und sich im Unterbewusstsein eine Einstellung aufbaut, wie Informationen verarbeitet werden und in welchen Kontext diese gesetzt werden.
So wird die Philosophie, die Bedeutung im Kleinen schon früh mitgegeben.
Mit Stab, Wissen und Spitzhut
Eine modische Historie
Magier, Arkanisten, Zauberweber – so unterschiedlich unsere Herangehensweisen an das Arkane, unsere Auffassung von Moral und Richtigkeit im Umgang mit den magischen Kräften sein mag, so sind wir doch durch eines geeint; dem klassischen Auftritt eines Magiers.
Magier zu sein geht über den einfachen Titel hinaus. Es sollte nicht nur auf Papier geschrieben stehen, was man ist, sondern anhand einer strikten Kleiderordnung erkennbar sein. Denn Magie fordert Respekt und Respekt erhält man nicht, wenn man sich kleidet wie ein Barbar oder ein gewöhnlicher, mittelständiger Bürger.
Ausschnitt aus Kleidertraditionen alter Tage, Kapitel 7 „Der Magier“
Erweitertes Studium – Band 2: Grundlagen gegen Fluchmagie
Bannen, Behandeln, Brechen.
Vorwort
Flüche, Verwünschungen und Verhexungen sind ein perfides Mittel von Anwendern obskurer Magien und Mächte, um Feinden, Gegnern oder auch nur unfreundlich gegenüber eingestellten Personen das Leben zu erschweren oder auch auf sehr grausame Arten und Weisen zu nehmen.
Die Natur des Friedens
Der Frieden ist wie ein Fluss. Manchmal fließt er über weite Strecken ruhig und gemächlich vor sich hin. Manchmal muss er gegen das Land ankämpfen und sich in Stromschnellen einen Weg durch Fels bahnen, um zu seinem Ziel zu gelangen.
Leitfaden der Ersten Hilfe
Von Dr. med. Horatio Enderwelt im Januar 631 K.C.
Niedergeschrieben von Novizin Thayra Weyden anlässlich eines Erste-Hilfe-Kurses.