Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen und Abenteurer einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das zehnte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe und auch Teile ihrer Geschichte erwähne. In diesem fünften und damit letzten Buch des zweiten Bandes befinden wir uns nun, nach Durchquerung der urigen Sümpfe des Elends, am Pass, welcher in die sogenannten „Verwüsteten Lande“ führt.
Südliche Ländereien – Gebirgspass der Totenwinde
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das achte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem dritten Buch des zweiten Bandes kehren wir zur Grenzregion des Königreichs Sturmwind zurück und betreten den Gebirgspass der Totenwinde.
Südliche Ländereien – Schlingendornkap
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das siebte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem Fall das zweite Buch des zweiten Bandes. In diesem Buch wird es um den südlichen Teil des Schlingendorntals, dem sogenannten Schlingendornkap, gehen.
Südliche Ländereien – Nördliches Schlingendorntal
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das sechste einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem Fall das erste Buch des zweiten Bandes. In diesem Buch wird es um den nördlichen Teil des Schligendorntals gehen.
Reiseführer Stadt Sturmwind
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das fünfte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem Buch wird es um die Hauptstadt des Königreichs Sturmwind und der Allianz, der Stadt Sturmwind selbst, gehen.
Die Südsee
Ursprung & Geographische Lage
Der Ursprung der Südsee wie wir sie heute kennen liegt wohl in der großen Teilung der Welt durch die damalige Implusion des Brunnens der Ewigkeit. Durch die Teilung entstanden die uns heute bekannten drei großen Kontinente, die Östlichen Königreiche, Kalimdor und Northend sowie natürlich die zahlreichen größeren und kleineren Inseln innerhalb der Großen See zwischen den Kontinenten. Die Große See, der große Ozean oder das große Meer genannt umfasst sogut wie jedes andere kleine Meer außer des verbotenen Meeres östlich der östlichen Königreiche sowie des verschleierten Meeres westlich von Kalimdor.
Reiseführer Wälder von Elwynn
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das vierte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem Buch wird es um den Wald von Elwynn, auch Elwynnwald oder kurz Elwynn genannt, gehen.
Reiseführer Westfall
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das dritte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem Buch wird es um Westfall, die sogenannte „Kornkammer des Reiches“ gehen.
Reiseführer Rotkammgebirge
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das zweite einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. Im Gegensatz zur Reise durch den Dämmerwald kann eine über die Hauptstraßen des Rotkammgebirges auch alleine angetreten werden, zumindest bis zur Stadt Seenhain.
Reiseführer Dämmerwald
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch soll den Anfang einer Reihe bilden, in welcher ich einzelne Ländereien und Regionen näher beleuchte. Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die Reise durch den Dämmerwald nichts für zart besaitete ist. Es handelt sich eher um einen Tummelplatz für Abenteurer, Monsterjäger, Grabräuber und Scharlatane.