Eine kurze Abhandlung über die Vulpera

Einleitung

Die Existenz der Vulpera war in den östlichen Königreichen bis in die Ära des vierten Krieges weitgehend unbekannt. Es gibt einige alte Geschichten, die sprechende, manchmal aufrecht gehende Füchse beinhalten, die eventuell auf frühere Vulperakontakte deuten könnten, aber die oft primär als listig dargestellten Figuren wie Jakjak der Fuchs mögen auch einfach fiktionale Kreationen sein. Historische Dokumente die auf ältere Kontakte hinweisen scheinen bisher nicht ausgemacht oder gesucht worden zu sein, aber eventuell wäre das für die Zukunft eine eingehendere Untersuchung wert. 

Weiterlesen

Der weiße Hirsch und der Mond

Die Erdenmutter erfüllte die mutigen Herzen ihrer reinen Kinder mit der Liebe zur Jagd. Denn die Kreaturen der ersten Dämmerung waren wild und gefährlich. Sie verbargen sich vor der Erdenmutter, suchten Zuflucht in den Schatten und an den rauen Orten des Landes. Die Shu’halo jagten diese Bestien, wo immer sie sich auch versteckten, und zähmten sie mit dem Segen der Erdenmutter.

Weiterlesen

Grundlagen der Runenmagie

Jeder angehende Arkanist weiß, dass die Leylinien die Quelle der Arkanen Magie sind. Je mehr Leylinien sich auf einem Punkt befinden, desto mächtiger der Nexus. Der Runenwirker weiß jedoch, dass nicht nur die Kreuzung mehrer Linien für Arkane Macht wichtig ist – die Form der Leylinien selbst ist es ebenso. Leylinien können bestimmte Formen annehmen und allein dadurch einen magischen Effekt auf ihre Umgebung ausüben. Das bekannteste Beispiel dieses Phänomens dürften die Leylinien in den Bergen Sturmwinds sein. Allein durch ihre Form, ihren Verlauf, sorgen sie für die heftigen Winde, die der Stadt ihren Namen gaben.

Weiterlesen

Der Worgen: Eine Fellstudie

Vorwort

Im alltäglichen Leben in der Stadt Sturmwind und dessen Umgebung begegnen gerade diejenigen, die den sogenannten „Worgenfluch“ selbst tragen, des Öfteren Vorurteilen und Abneigungen, obgleich jene kaum begründet sind. Das folgende Werk dient daher der Aufklärung und basiert auf Aussagen, Berichten und wissenschaftlichen Untersuchungen.

Weiterlesen

Schule der Illusion – Band II

Vorwort

Die hohe Kunst der Illusionsmagie beschäftigt sich damit die Realität selbst zu täuschen. Illusionen können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. So vermag es ein Illusionszauber das Erscheinungsbild eines Lebewesens oder gar einer Örtlichkeit in etwas komplett anderes zu verwandeln. Meister dieser Schule vermögen es Freunde zu erbitterten Feinden werden zu lassen oder gar den Illusionsmagier unsichtbar zu machen und so jeder Situation zu entkommen. Die talentiertesten Illusionisten sind in der Lage Abbilder ihrer selbst zu erschaffen und somit es beinahe unmöglich zu machen, den echten Illusionisten zu erkennen.

Weiterlesen

Schule der Illusion – Band I

Vorwort

Die hohe Kunst der Illusionsmagie beschäftigt sich damit die Realität selbst zu täuschen. Illusionen können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. So vermag es ein Illusionszauber das Erscheinungsbild eines Lebewesens oder gar einer Örtlichkeit in etwas komplett anderes zu verwandeln. Meister dieser Schule vermögen es Freunde zu erbitterten Feinden werden zu lassen oder gar den Illusionsmagier unsichtbar zu machen und so jeder Situation zu entkommen. Die talentiertesten Illusionisten sind in der Lage Abbilder ihrer selbst zu erschaffen und somit es beinahe unmöglich zu machen, den echten Illusionisten zu erkennen.

Weiterlesen