Eine Poesie von Licht

Poesie aus dem Wort: Licht, das die Welt erstrahlen lässt.

Eine Definition von Licht, in einem Kontext, der für manch einen klar und für ein anderen unklar erscheinen kann.

Weiterlesen

Eine Poesie von Zeit

Poesie aus dem Wort: Zeit, die so schnell vergeht, wie ein Blatt im Wind.

Eine Definition von Zeit, in einem Kontext, der für manch einen klar und für ein anderen unklar erscheinen kann.

Weiterlesen

Wie ich versuchte, der Stadt zu entkommen – Band 2

Die Vögel weckten mich an diesem Morgen. Ich öffnete die Augen, sah mich um und musste lachen. War ich doch wirklich mitten auf der Mauer am Pavillion am See eingeschlafen. Hastig blickte ich zu meinen Notizen. Sie lagen zum Glück noch neben mir.

„Ein Versuch ist es doch Wert“ las ich meine letzten Zeilen noch einmal.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 17

Kapitänin Spottdrossel – In den Händen der Piraten

Prolog

Dank einer glücklichen Fügung bekam ich von einem Freund ein Boot geschenkt und da gerade bei meiner Einheit der An’arkhana eher wenig los war, denn die Herrschaften hatten sich für die Forschung zurückgezogen, entschloss ich mich, diese Chance zu nutzen und zur See zu fahren. Nun sollte sich der geehrte Leser unter dem Boot kein großes Schiff mit mehreren Masten vorstellen, sondern eben ein kleines, gemütliches Boot, gerade groß genug, um vier Personen aufzunehmen und eine Überfahrt nach Kul’tiras zu ermöglichen, jedoch keinesfalls auf einen anderen Kontinent. Ich hatte also keine Möglichkeit, die Geheimnisse des berüchtigten Piraten Weißbart zu erkunden, aber immerhin ein Gefährt, mit dem man gemütlich an der Küste entlang schippern und vielleicht hier und da das ein oder andere Abenteuer erleben konnte. Tatsächlich meldeten sich mehrere Leute bei mir, die gerne mit auf Abenteuer gezogen wären, aber ich entschied mich, die erste Fahrt alleine zu meistern. Meine Segelkünste waren alles andere als gut, hatte ich bisher doch nur eine recht kurze Einführung in die Seefahrt erhalten, aber wer nicht wagt, der hat bereits verloren. 

Weiterlesen

Risiken der ungenauen Wirkweise eines Zaubers

Fachliteratur vom 25ten Mai 361 K.C. – Thayra Weyden

Um einen Zauber zu wirken, ist Grundvoraussetzung, die Parameter und Komponenten eines Zaubers zu kennen. Diese Parameter sind präzise in der Matrix des Zaubers festgelegt.

Der Fluss des Manas ist oberflächlich betrachtet mit einem Kreislauf zu vergleichen. Das kanalisierte Ley wird in die Matrix geleitet und durch die Parameter, welche in der Matrix festgelegt sind in den Zauber umgewandelt, welcher den gewünschten Effekt erzielt.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 16

An’arkhana – Azsunas dunkle Seite

Prolog

Vor einiger Zeit hatte die An’arkhana einige Kultisten im Teufelswald gejagt. Dabei war jedoch die Rädelsführerin durch ein Portal entkommen, nicht bevor ich sie noch am Oberarm erwischt hatte. Ihre Helfershelfer konnten wir erledigen, doch sie selbst war für eine Weile unauffindbar. Doch das sollte sich ändern. Wir hatten den sicheren Hinweis erhalten, dass sie sich in Azsuna aufhalten sollte. Einen genauen Ort hatten wir nicht, nur eine ungefähre Richtung. Aber das störte uns nicht. Wir würden das Versteck dieser Kultisten noch finden. Ich hatte immerhin noch eine Rechnung mit ihr zu begleichen.

Weiterlesen

Das Leben des Yao-Ting Flussblüte

Vorwort durch die Schreiber

Bei den folgenden Zeilen handelt es sich um eine bestmögliche wortwörtliche Wiedergabe einer Erzählung von Yao-Ting Flussblüte über sein eigenes Leben. Die Zeilen sind nur an wenigen Stellen so weit angepasst worden, um der Schriftform den nötigen Kontext zu geben, der ihr ohne der nonverbalen Stilmittel einer mündlichen Wiedergabe für das volle Verständnis der Erzählung andernfalls fehlen würde.

Weiterlesen

Arkanwissenschaftliche Auge

Einleitung

Die Weltanschauung ist individuell und wird von unserem Umfeld geprägt. Bereits in frühen Jahren entscheidet sich, welche Informationen wir wie verarbeiten. Dies wird größtenteils von unserem Miteinander gelenkt und passiv gelehrt. Jemand, der mit Lichtgläubigen aufwächst, wird einen hohen Stellenwert des Lichtglaubens entwickeln, da sein Umfeld diesen Stellenwert und die Priorität darauf weiterträgt und sich im Unterbewusstsein eine Einstellung aufbaut, wie Informationen verarbeitet werden und in welchen Kontext diese gesetzt werden.

So wird die Philosophie, die Bedeutung im Kleinen schon früh mitgegeben.

Weiterlesen

Eine Schwarzfischgeschichte – Band 1

Die Kapitänin erzählt – Nordend

Prolog

Kurz zu meiner Person: Ich heiße Setsun Sato oder genau genommen eher Kapitän Setsun Sato. Denn ich bin jene Frau, welche die Kapitänin der Schwarzfische ist. Jene Mannschaft, die ihr Schiff und ihre Heimat, Die leichte Brise, einmal die Woche für Fremde öffnet, um sie für einen geselligen und lustigen Schiffstavernenabend einzuladen. Oder vielleicht kennt man uns auch von den unzähligen Märkten oder anderen Veranstaltungen, bei denen wir Speisen und Getränke ausschenken.

Weiterlesen