Geschichten einer Abenteurerin – Band 8

Die Falkenklingen – Die Untoten kommen!

Prolog

Vor diesem Auftrag hatte ich es noch nie mit Untoten zu tun bekommen und ich muss gestehen, ich müsste es auch niemals wieder. Ena hatte diesen Großauftrag an Land gezogen, der die meisten unserer Einheit beanspruchte. Wir rückten also mit großer Anzahl gegen Norden ab. Ziel war eine kleine Festung der Allianz, in dessen Nähe sich in den letzten Wochen immer wieder vereinzelte Untote blicken ließen. Nun berichteten Späher, eine große Anzahl Untoter wäre auf dem Marsch in Richtung Festung. Die regulären Verteidiger waren zu weniger, um einen geballten Angriff abzuwehren und Unterstützung war nicht in Sicht. Daher wurden wir engagiert. Nach der Einschätzung der Späher hatten wir keine zwei Tage mehr Zeit, die Verteidigung zu organisieren.

Weiterlesen

Sammelwerk: Die Grundhaltung des Ordens des Silberschildes

Gegenüber den Völkern von Azeroth

Dieses Sammelwerk kombiniert niedergeschriebene Ansichten des Ordens des Silberschildes, wie sie zum Zeitpunkt dieser Niederschrift öffentlich einsehbar waren. Es aggregiert sich aus ausgebenen Handzetteln, veröffentlichten Manuskripten und dokumentierten Verkündungen. Dahingehend bitten wir um Verständnis, dass keine Gewähr auf die Vollständigkeit des Inhaltes dieses Buches besteht.

Weiterlesen

Ausrüsten für ein Abenteuer

Nur was mitnehmen?

Vorwort

Sehr geehrter Leser,

wer gerne auf Abenteuer auszieht, der weiß, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Es sind schon mehr Abenteurer wegen fehlender Ausrüstung ums Leben gekommen, als durch Fallen oder Feindeinwirkung. Infolgedessen sollten Sie, wenn Sie auf ein Abenteuer ziehen wollen, sich besonders viel Zeit für die Ausrüstung nehmen. Sollte Ihnen etwas Essenzielles fehlen, während Sie gerade in einer mysteriösen Höhle rumkrakseln, dann haben Sie eher nicht die Möglichkeit die fehlenden Dinge beim nächsten Händler zu kaufen. Dann müssen Sie ohne diese Dinge überleben. Ein kaltes Essen, weil Sie kein Feuer machen können, ist vielleicht eine Unannehmlichkeit, aber wenn es eiskalt ist und Sie das Feuer zum Wärmen benötigen, dann kann das schnell lebensbedrohlich werden. Genauso ist es mit falschen Gegenständen, die Sie mitführen. Ein Pelzhut mag ja im Eis ein sehr nützliches Kleidungsstück sein, doch in der Wüste ist es doch eher unnütz.

Weiterlesen

Khaz Modan – Dun Morogh

Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen und Abenteuerinteressierten einen teils längeren und intensiveren, teils aber auch nur kurzen Blick wert sein könnten. Dieses Buch ist inzwischen das sechzehnte der bereits mit Büchern über das Königreich Sturmwind, die südlich befindlichen Gefilde der Östlichen Königreiche sowie die Regionen um den Schwarzfels herum begonnenen Reihe von Reiseführern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem zweiten Buch des vierten Bandes verlassen wir nun die im vorigen Werk behandelte Stadt Eisenschmiede und befinden uns vor den Toren der Stadt auf den Hängen oberhalb von Dun Morogh. Wie zuvor bereits die Werke über die Schwarzfelsregionen entstand auch dieses hier nicht in Einzelarbeit, sondern mit Unterstützung lokaler Ortskundige.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 7

Die Falkenklingen – Die kleine Heldin

Prolog

Ich bezeichne dieses Abenteuer gerne nach einer der Hauptprotagonisten, da das Abenteuer ohne sie so nicht hätte stattfinden können und der Erfolg vermutlich gegen Null tendiert hätte. Es war der erste Auftrag, den ich mit der kleinen Heldin durchführte und der ihr diesen Spitznamen einbrachte. Und anhand des Namens kann man wohl sehr gut feststellen, wie sehr sie mich beeindruckt hatte.

Weiterlesen

Aurenfarben und ihre wirkende Kraft

Je mehr Macht die Person durch spirituelle Lebensführung und Hingabe an hohe Ideale entwickelt, desto schöner werden die Farben ihrer Aura sein.

Die spirituelle Welt des Körpers und der Seele ist für Viele ein Mysterium. Die Macht im Inneren und die Mächte um uns herum. Einigen unter uns ist es möglich solche Mächte zu sehen und zu spüren.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 6

Die Falkenklingen – Dorf im Nebel

Prolog

An das Abenteuer Dorf im Nebel erinnere ich mich mit Schmerzen, den so hatte das Abenteuer geendet. Mit Schmerzen. Dabei hatte das Ganze so interessant begonnen. Eine Zauberin war zu Ena, der Anführerin der Falkenklingen, gekommen und hatte um unsere Hilfe gebeten. Ich war bei der Besprechung nicht zugegen gewesen, so dass ich später nur Bruchstücke erfahren hatte, doch diese klangen recht spannend. Ein mysteriöses Dorf in dem seltsam entstellte Leichen auftauchten, Bewohner spurlos verschwanden und schließlich jeder, der das Dorf besuchen wollte, nicht mehr von dort zurückkam. Das reizt doch einen richtigen Abenteurer, dort nach dem Rechten zu sehen, oder? Mich jedenfalls sofort. Ich war bereit der Zauberin zu helfen, die eine Bewohnerin des Nachbardorfs war und sich Sorgen machte. Auch um ihr Dorf. Was auch immer passiert war, es konnte ja auch auf andere Siedlungen übergreifen.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 5

Die Falkenklingen – Bösewichte in der Stadt

Prolog

Die Falkenklingen

Die Falkenklingen wurden von der Söldnerin Enaviel Sena’rel, eine Leerenelfe,  in Erinnerung an eine noch ältere Söldnereinheit gegründet und von ihr auch die ganze Zeit geleitet. Nachdem sie sich zur Ruhe gesetzt hatte, wurde die Einheit aufgelöst. 

Die Falkenklingen haben besonders heikle oder schwere Aufträge angenommen, die andere Einheiten nicht einmal mit der Kneifzange angefasst hätten. In ihrer kurzen Zeit des Bestehens war die Einheit sehr erfolgreich und hatte fast jeden Auftrag siegreich abgeschlossen. Da die Truppe viele sehr unterschiedliche Individuen beherbergte, die alle sehr prägnante Eigenheiten hatten – typisch für Söldner – gab es durchaus viele Reibereien. Aber in einigen Situationen hatten die einzelnen Eigenheiten auch ihren Vorteil, insbesondere wenn jeder auf seinem Fachgebiet arbeiten konnte.

Weiterlesen

Geschichten einer Abenteurerin – Band 4

Die Sache mit dem Schatz

Prolog

Was bisher geschah:

Nachdem ich, im Auftrag des Dicken, einigen Dieben in einer verfallenen Burg zwei Gemälde abgenommen und von einem Zauberer in seinem Eigenheim eine Art Vergrößerungsglas besorgt hatte, offenbarten die Gemälde ihr Geheimnis. Eine Schatzkarte, die ein Versteck des Schwarzmagiers Ean Graeme zeigte. Besagtes Versteck war eine Höhle in den Bergen, irgendwo auf dem Weg zur Spitze. Meine erste Reise dorthin endete jedoch eher auf halben Weg, als ich in einen Hinterhalt geriet, den ich nur um Haaresbreite und ordentlich lädiert überlebte. Ich zog mich vorerst zurück und leckte meine Wunden. Aber ich würde wiederkommen.

Weiterlesen