Erlesene Trauben und goldgelber Honig werden seit Ewigkeiten zur Herstellung von edlen Weinen herangezogen. Ein guter Wein wird aus ausgewogenen Zutaten in einem sensiblen Vorgang gekeltert. Ein solcher Prädikatswein wird von nahe zu jeder angesehenen Person geschätzt. Ob Könige, Adlige, Gelehrte oder wohlhabende Bürger, allesamt wissen um den Genuss einer Flasche gut gereiften Weines.
Handels- und Handwerksverzeichnis
Dies ist ein Register der Allianz für Dienstleister, Händler und Handwerker, die ihre Dienste Mitgliedern der Allianz zur Verfügung stellen.
Drei Brüder und der Tod
Es waren einmal drei Brüder, die in der Abenddämmerung eine einsame gewundene Straße entlang gingen.Nach einiger Zeit gelangten sie an einen Fluss, der so tief und gefährlich war, dass man unmöglich hindurch waten oder schwimmen konnte. Doch die drei Brüder waren der magischen Schule der Transmutation kundig und erschufen mit vereinter Kraft eine Brücke, über der sie sicher auf die andere Seite treten konnten. Dort erwartete sie ein Rabe, der sich vor ihren Augen in eine gesichtslose Gestalt wandelte. Es war der Tod, der vor ihnen in Erscheinung trat und sich innerlich um drei Seelen beraubt fühlte. Um sich seinen Zorn und seinen Missmut nicht anmerken zu, lassen tat er so als beglückwünschte er sie um ihre Gerissenheit und Zaubermacht und gestatte jedem einzelnen einen Wunsch.
Druiden
Seltsam, kauzig? So sind wir.
Die Ruinen vom Palast Elunes
Folgende Aufzeichnungen, Forschungen, Interpretationen und Schlussfolgerungen sind von Lunaraa Mondsichel nach bestem Wissen und Gewissen getroffen worden.
Südliche Ländereien – Sümpfe des Elends
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das neunte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe. In diesem vierten Buch des zweiten Bandes befinden wir uns nun, nach Durchquerung des düsteren Gebirgspfads der Totenwinde, am westlichen Ende der Sümpfe des Elends.
Südliche Ländereien – Verwüstete Lande
Es gibt viele Orte auf Azeroth, die für die Reiselustigen und Abenteurer einen Blick wert sein könnten. Dieses Buch bildet das zehnte einer ganzen Reihe von Büchern, in welchen ich einzelne Ländereien und Regionen näher beschreibe und auch Teile ihrer Geschichte erwähne. In diesem fünften und damit letzten Buch des zweiten Bandes befinden wir uns nun, nach Durchquerung der urigen Sümpfe des Elends, am Pass, welcher in die sogenannten „Verwüsteten Lande“ führt.
Liderrglbuch es Mrrrlocbargls
Frknnnngl Mmrmrkmurfr
Mrg, mrglm Mmrl frgff gl Mrgkugmr
Urklmrg mrklg Frmmnn bllkm gl Rflklk
Flmmrglgkmrmrllgfl mmmrgkn ngf Fflmrl
Flgmu klkl mrlmmrgl Frlrflgmrgr.
Der Scharlachrote Kreuzzug
Vorwort
Dieses Buch soll den Kreuzzug weder verherrlichen noch verdammen. Es soll lediglich eine objektive Informationsquelle über die Organisation des Scharlachroten Kreuzzuges darstellen.
Die Wächter von Azeroth – Die Drachenschwärme
Der Blaue Drachenschwarm – Herren der Magie
Es heißt, Norgannon, der titanische Wächter des Wissens und der Magie, soll den Drachen Malygos am Beginn der Zeit mit einem Teil seiner eigenen Macht gesegnet, und ihm als Geschenk das Arcanomicon, die Karte aller Leylinien auf Azeroth, hinterlassen haben. So wurde Malygos zum Aspekt der Magie und des Wissens der fortan den Beinamen “der Spruchwirker” trug und zum Anführer des Blauen Drachenschwarms wurde. Es soll letztlich Malygos gewesen sein, der die Magie auf Azeroth etablierte, und alle Zauber, die den Himmel und die Erde durchströmen, mit seiner Macht in Bewegung gesetzt haben soll. Über hunderttausend Jahre hinweg, galt Malygos somit als der größte Geist auf dem Planeten Azeroth, bewundert und verehrt von seinem eigenen Drachenschwarm und zahllosen Magiewirkern.